
Thomas matter vermögen / Die Matter Group (Meilen) gehört Herrn Thomas Matter, der auch die Position des Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens innehat. Als ehemaliger Chief Executive Officer und Mitbegründer der Swissfirst Group, der heutigen Bellevue Group, verfügt er über umfangreiche Erfahrungen als Unternehmer.
Darüber hinaus ist er Präsident des Verwaltungsrates der Neuen Helvetischen Bank, die er 2011 mitgegründet hat. Er ist sowohl Unternehmer als auch Politiker der Schweizerischen Volkspartei (SVP).
Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war Matter in dieser Branche tätig. 1994 war er einer der Mitbegründer der Swissfirst Financial Group und wurde schließlich deren Geschäftsführer.
Er gründete die Matter Group im Jahr 2005. Im Jahr 2011 war er Gründungspräsident der Neuen Helvetischen Bank, die heute einfach als Helvetische Bank bekannt ist. Derzeit ist er Vorstandsvorsitzender der Bank.
Er engagierte sich in verschiedenen Funktionen in der Politik, unter anderem bei der Organisation IG Schweizer Unternehmer gegen Wirtschaftsinitiativen und der Steuervorlage der Schweizerischen Volkspartei.
Das Jahr 2012 markierte seinen Aufstieg zum Vorsitzenden der SVP-Parteispitze. Nachdem Christoph Blocher 2014 sein Amt im Nationalrat des Kantons Zürich niedergelegt hatte, wurde er anschliessend als dessen Nachfolger angelobt.
Matter ist mit der SVP-Kandidatin Marion Matter verheiratet, der es 2023 gelang, einen Sitz im Zürcher Kantonsrat zu gewinnen. Neben den drei Mädchen, die er bereits aus einer früheren Ehe hatte, hatte er auch eine Tochter mit ihr.
Thomas matter vermögen;
Sein Vermögen wird auf rund 200 Millionen Franken geschätzt.
Er nennt Miles sein Zuhause. Thomas Matter ließ sich zu seinem Hund Whisky nieder, sagte: „So, jetzt lasst uns gemeinsam eins singen“ und begann dann zu heulen. Whiskey war über den ganzen Austausch wirklich amüsiert.
Der Appenzeller Sennenhund wirft ihm einen kurzen Blick zu und nickt dann zustimmend. Marion Matter (48) sagt schmunzelnd: „Das ist ihr Ritual.“ „Sobald er nach Hause kommt“, sagte sie.
Ein musikalischer Vorfahre geht auf Thomas Matter (57) zurück. Früher konnte er Klavier spielen, aber mit seinen jetzigen Aufgaben als SVP-Nationalrat und Unternehmer fehlt ihm die Zeit mehr. Stattdessen tritt er derzeit unter dem Pseudonym DJ Tommy auf. Der Wahlkampfsong „Das isch d’SVP“ wurde von ihm in kürzester Zeit für seine Partei produziert. Ein kommerziell erfolgreicher Song mit dazugehörigem Musikvideo.
In ihrem Wohnsitz in Meilen kann man die Familie Matters auf der Couch faulenzen sehen. Innerhalb des Raumes zündete er sich eine Zigarette an. Vor dreizehn Jahren baute sich das Paar hoch oben auf dem Berg ein Haus. Sogar an der Goldküste fällt den Menschen das Haus im mediterranen Stil mit Turm auf; Laut „Bilanz“ liegt das Vermögen des Bankiers zwischen 150 und 200 Millionen Franken.
Er ist Eigentümer der Matter Group und hat zwei Banken aufgebaut. Die Familie Matter besteht aus den Eltern Thomas und Marion und ihrer 15-jährigen Tochter Marion.
Aus erster Ehe ist er Vater von drei erwachsenen Mädchen. Im Februar gewann Marion Matter für die Sozialdemokratische Partei einen Sitz im Kantonsrat. „Es war ein ziemlicher Schock für mich“, erinnert sie sich an das Erlebnis.
„Ich wusste, dass es funktionieren würde“, fügt er hinzu. „Ich wusste, dass es funktionieren würde.“ „Seitdem“, fährt er humorvoll fort, „habe ich kein einziges Mal eine warme Mahlzeit gegessen.“ Der Humor richtet sich gegen die SVP.
Die Taten des Spekulanten Peter Puhringer und des Bankiers Thomas Matter erinnern an die Geschichte vom „Besuch der alten Dame“. Obwohl Dürrenmatt sein Stück als philosophische Komödie konzipierte, nehmen die beiden Multimillionäre die Thematik durchaus ernst. Eine Beobachtung.
Nach dem Erfolg ihres Songs „Welcome to SVP“ (2015) veröffentlicht die SVP pünktlich zum Wahlbeginn einen neuen Song mit dem Arbeitstitel „Das isch d’SVP“. Das beliebte SVP-Wahlkampflied „2023“ wurde aus politischen Gründen von YouTube entfernt, ist inzwischen aber wiederhergestellt und wieder abrufbar.
