
Hümmelgen Kardiologin Alter / Hümmelgen entstammt einer alteingesessenen Familie im ostwestfälischen Lübbecke, wo sie die Schule besuchte und 1989 am Wittekind-Gymnasium ihr Abitur ablegte. [2] Danach besuchte sie bis 1991 die Ruhr-Universität Bochum Anschließend studierte sie Humanmedizin bis 1995 an der Universität Essen.
Sie erwarb ihren Ph.D. mit einer Dissertation über die Beteiligung von Prostaglandin und Stickstoffmonoxid an der beschleunigten Erholung des reperfundierten Myokards bei Behandlung mit dem ACE-Hemmer Ramiprilat.
Ihre klinischen Rotationen absolvierte sie 1995 und 1996 am Universitätsklinikum Zürich in der Schweiz und am Universitätsklinikum Bonn der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, Deutschland. Im April 1996 schloss sie ihr Doktoratsstudium und ihr Medizinstudium ab.
Es folgte ein Facharztstudium für Innere Medizin und Kardiologie, zunächst von 1996 bis 2000 am Universitätsklinikum Bonn und dann von 2000 bis 2012 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), dem Herzzentrum der Universität. Später wurde sie eingewiesen Leiter der kardiologischen Sprechstunde sowie der kardiologischen Ambulanz und Poliklinik dieser Einrichtung. Dort trägt sie auch den Titel „Chief Physical Officer“.
Hümmelgen ist seit 2016 stellvertretender Ärztlicher Direktor des Hamburger Rehabilitationszentrums und von 2013 bis 2022 als Chefarzt in der Abteilung Kardiologie tätig. Seitdem ist Hümmelgen Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Mühlenberg-Klinikums im schleswig-holsteinischen Malente September 2022.
Das Klinikum Mühlenberg ist ein stationäres Rehabilitationszentrum der Deutschen Rentenversicherung Nord mit 311 Betten und den Schwerpunkten Kardiologie, Orthopädie und Verhaltensmedizin.[3]
Hümmelgen wurde für ihre herausragenden Beiträge zum Unterricht als beste Lehrerin am UKE ausgezeichnet. [4] Hümmelgen gehört der DGK, der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, und der DGPR, der Deutschen Gesellschaft zur Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, an. Im RehaCentrum Hamburg leitet Dr. Melanie Hümmelgen den Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Hümmelgen Kardiologin Alter;
sie ist 53 Jahre alt.
Der Internist und Kardiologe verbindet einen Hintergrund in der ganzheitlichen Medizin mit Fachwissen in modernsten Techniken, die er an universitären Herzinstituten verfeinert hat.
Dadurch ist sie, insbesondere durch ihre Auftritte bei „The Movement Docs“ und „Visite“ im NDR, zu einer bekannten Fernsehexpertin und Beraterin geworden.
Melanie Hümmelgen, M.D., verbrachte viel Zeit in großen Universitätskliniken. Die Internistin und Kardiologin hat durch ihre Arbeit im Katheterlabor aus erster Hand Erfahrung mit der aktuellen Hochleistungsmedizin und ist sich der potenziellen Vorteile, aber auch der Grenzen bewusst. Da es sich immer um die gesamte Person handelt, nicht nur um Teile.
Die Mühlenbergklinik Holsteinische Schweiz wird von einem ärztlichen Direktor geleitet, der an das heilende Potenzial körperlicher Aktivität glaubt. Sie hilft Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit, nach wichtigen Lebensereignissen wie einem Herzinfarkt wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
Etwa 25 % der Bevölkerung sind von Bluthochdruck betroffen. Eine medizinische Erkrankung, die häufig zu lebensbedrohlichen Herzproblemen führt. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass es Möglichkeiten gibt, sich zu wehren.
Die Frage „Wie kann ich wieder gesund werden?“ ist die treibende Kraft hinter diesem Buch und seinem unkomplizierten Anti-Bluthochdruck-Ansatz, der Sie dazu auffordert, mehr auf sich selbst zu achten. Die Definition von Bluthochdruck und seine Ursachen werden in der Einleitung erläutert.
Der Großteil des Buches ist praktischen Ratschlägen gewidmet. In kurzen Leseeinheiten werden die erfolgreichsten Techniken, Routinen und Diäten zur Senkung des Blutdrucks vorgestellt.
Im RehaCentrum Hamburg leitet Dr. Melanie Hümmelgen den Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Der Internist und Kardiologe verbindet einen Hintergrund in der ganzheitlichen Medizin mit Fachwissen in modernsten Techniken, die er an universitären Herzinstituten verfeinert hat. Dadurch ist sie, insbesondere durch ihre Auftritte bei „The Movement Docs“ und „Visite“ im NDR, zu einer bekannten Fernsehexpertin und Beraterin geworden.