Semino Rossi Verstorben

Semino Rossi Verstorben

Semino Rossi Verstorben / ist ein Schlagersänger, der sowohl aus Argentinien als auch aus Österreich stammt. Er hat weltweit mehr als 3,3 Millionen Tonträger verkauft und sechs seiner Alben landeten in Österreich auf Platz eins der Charts. Er singt fast ausschließlich auf Deutsch.


Semino Rossi wurde 1962 in Argentinien als Sohn einer Tangosängerin und einer Pianistin geboren. Seine Eltern waren beide Musiker. Seine Mutter brachte ihm das Klavierspielen bei, das Gitarrespielen brachte er sich selbst bei. Als er 1985 erstmals nach Österreich kam, erfolgte dies über Spanien.

Seinen Lebensunterhalt verdiente er zunächst als Straßenmusiker, doch später fand er Arbeit in Hotels in Spanien, Italien, der Schweiz und Österreich. Seine Auftritte beim örtlichen Winterfest der Volksmusik im Jahr 2004 machten ihn in Deutschland auf ihn aufmerksam.

Im Frühjahr 2007 absolvierte er seine erste Solotournee mit seiner eigenen Band in Deutschland und Österreich. Die Tournee fand in jedem dieser Länder statt. Das Lied „Rot sind die Rosen“ erschien im Juli 2008 und erreichte Platz 53 in Österreich bzw. Platz 52 in Deutschland. Sein achtes Studioalbum mit dem Titel Symphonie des Lebens erschien im März 2013 und wurde von Dieter Bohlen produziert. In Österreich wurde das Album mit Doppelplatin ausgezeichnet.

2017 veröffentlichte er sein neuntes Studioalbum mit dem Titel „Ein Teil von mir“, das in Österreich auf Platz eins einstieg und mit Platin ausgezeichnet wurde. In Deutschland stieg das Album auf Platz vier ein und wurde mit Gold ausgezeichnet.

Sein elftes Studioalbum mit dem Titel „So is the Life“ wurde im Juli 2019 veröffentlicht und stieg jeweils an die Spitze der Charts in Österreich, der Schweiz und Deutschland und belegte den zweiten Platz. Zu Beginn seiner Karriere in der Musikindustrie stand Semino Rossi vor mehreren Herausforderungen. Der gebürtige Argentinier zog Mitte der 1980er Jahre nach Europa, um eine Karriere als Straßenmusiker zu verfolgen.

Nachdem er fast 21 Jahre gewartet hatte, unterschrieb er endlich seinen ersten Plattenvertrag. Seitdem strömen ihm die treuesten Anhänger der Popmusik zu und der Sänger könnte nicht dankbarer für den Aufstieg seiner Karriere sein. So sagt er im Interview mit „Heute.at“: „Solange das Publikum Semino Rossi hören will, werde ich gerne auf der Bühne stehen.“ Auch wenn er derzeit noch eine Auszeit nimmt, wird Semino Rossi in den nächsten Wochen wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Semino Rossi, ein Schlagersänger, der in Argentinien geboren wurde, aber mehr als ein Jahrzehnt im relativen Verborgenen verbrachte, hat sich gerade zu einem der bekanntesten Gesangskünstler Mitteleuropas entwickelt. Rossi wurde am 29. Mai 1962 in Rosario, Argentinien, geboren und zog 1986 nach Österreich, wo er seine Karriere als Sänger in Hotels begann.

In den folgenden Jahren pendelte er in den warmen Sommermonaten in Spanien und in den kalten Wintermonaten in Österreich, bis er schließlich endgültig nach Innsbruck übersiedelte. Rossi begann seine Karriere im lateinamerikanischen Tanz im Jahr 1995, als er Mitglied der Worldmasters for Latin American Dance wurde. Sein größter Erfolg gelang ihm 2001, als er bei der in Japan ausgetragenen Weltmeisterschaft den Titel „Weltmeister der lateinamerikanischen Musik“ gewann.

Im selben Jahr erhielt Rossi einen Plattenvertrag bei Universal und veröffentlichte im folgenden Jahr sein deutschsprachiges Debütalbum mit dem Titel Alles Aus Liebe. Im nächsten Jahr veröffentlichte Rossi „Tausend Rosen für Dich“, das schnell in die Top Ten der deutschen Charts aufstieg und seinen aufsteigenden Status weiter festigte.

Das Jahr 2005 endete mit der Veröffentlichung eines Weihnachtsalbums namens Feliz Navidad. Seinen bisher größten Erfolg erlebte Rossi mit der Veröffentlichung seines Albums „Ich Denk a Dich“ im Jahr 2006, das ihm sowohl den ECHO als auch den Amadeus Austrian Music Award einbrachte. Mit der Veröffentlichung von Einmal Ja – Immer Ja im Jahr 2008 hielt der Sänger seine Popularität aufrecht und landete in diesem Jahr in den Top 50 Alben in Deutschland.

Im folgenden Jahr debütierte Liebe Bleibt auch in den Top 50-Alben in Deutschland. Augenblicke, das 2011 veröffentlicht wurde, war ein weiterer Erfolg in den Charts. Es kletterte bis auf Platz sechs der deutschen Verkaufscharts, während die 2013 erschienene Symphonie des Lebens mit Platz zwei in Deutschland und Platz eins in Österreich ihre höchste Platzierung erreichte. Der bekannte Sänger der Popmusik feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag.

Ein Alter, in dem man allmählich anfängt, über die kommenden Jahre nachzudenken. Und Semino Rossi hat nicht nur bestimmte Pläne für seinen letzten Auftritt, sondern denkt zu diesem Zeitpunkt auch über seinen eigenen Tod nach.

Auf die Frage, ob das Publikum Semino Rossi auf der Bühne hören wolle oder nicht, antwortete die Pop-Diva: „Solange das Publikum Semino Rossi hören möchte, werde ich gerne auf der Bühne stehen.“ Er gibt auch eine Schätzung ab, wie lange das voraussichtlich dauern wird: „80 werden höchstwahrscheinlich die Obergrenze sein. Wenn die Fans mich ihrer Unterstützung immer noch für würdig halten, wäre das ein wunderbares Geschenk.“

Ein beliebtes Lied hat Frieden mit seiner eigenen Sterblichkeit geschlossen und in dem Lied heißt es: „Es ist wichtig, gesund zu bleiben – und ich hoffe, dass ich wie meine Mutter 87 Jahre alt werde.“

Obwohl er jetzt eine Auszeit nimmt, plant der Semino in den kommenden Wochen sein Comeback. Im Juli des Vorjahres schaffte Semino Rossi mit seinem jüngsten Album mit dem Titel „So ist das Leben“ den Sprung in die Charts.

Der gebürtige Argentinier verpasste in Deutschland nur knapp den ersten Platz der offiziellen Album-Rangliste und belegte dort einen beachtlichen zweiten Platz, nur hinter Rammstein. Andererseits schaffte es das neue Album von Semino Rossi im Doppelpack erstmals sowohl in Österreich als auch in der Schweiz an die Spitze der offiziellen Album-Rangliste.

Semino Rossi Verstorben

Leave a Comment